Was machen wir ?
Wir veranstalten den Time Rounds Cup auf dem Spreewaldring ( STC ) , das Fahr und Renntraining für alle Leistungsklassen. Rennstreckenneulinge können sich absolut geborgen fühlen, denn sie werden durch unsere Instruktoren ohne extra Kosten perfekt über die gesamte Veranstaltung betreut. Alle die schon etwas flinker sind, können das natürlich in Ihren Gruppen zeigen. Ansonsten freuen wir uns natürlich über alle Teilnehmer aus nationalen und internationalen Meisterschaften.
Der Time Rounds Cup ist eine Einsteigerserie. Hier habt ihr die Möglichkeit richtige Racingluft zu schnuppern. Wir fahren aber keine Rennen sondern wer will, kann seine persönliche gezeitete Runde Fahren ohne Risiko eines Startgetümmels, hier fahrt Ihr separat Eure Runde. Alles andere ist natürlich wie bei den Profis ( Siegerehrung, Pokale und Sekt ). Es besteht jedoch keine Pflicht an der Time Round teilzunehmen.
Lärmschutz
Achtung - Lärmschutz auf dem STC Motodrom! Wie mittlerweile auf den meisten Rennstrecken gelten auch auf dem Spreewaldring gesetzliche Lärmbestimmungen.
Schallleistungen über 98 dB (A) sind nicht zulässig (Nahfeldmessung: das Meßmikrofon bezieht dabei eine Position in 50 cm Abstand zur Austrittsöffnung des Schalldämpfers. Es zeigt mit einer Achse von 45-Grad-Winkel zum Auspuffende und ist mindestens 20 cm vom Untergrund entfern. Gemessen wird bei ca. 60% der Nenndrehzahl.).
Nur unter Einhaltung dieser Vorgaben ist ein reibungsloser Ablauf des Timeroundscup möglich.
Zuwiderhandlungen und Manipulation führen zum Ausschluss von der gebuchten Veranstaltung - ohne Rückerstattung bereits gezahlter Nenngelder!
Kritische Motorräder, hier müssen verbesserte Schallschutzmaßnahmen erfolgen! Für die Reduzierung der Lautstärke gibt es einfache Lösungen im Zubehör! Leicht lassen sich 1 bis 2 dB schon mit einem Schnorchel reduzieren. Dieser muss nicht generell aus Metall sein! Auspuffverlängerung mit hitzebeständigen Material sind effektiv und schnell zu montieren. Daher gilt: Lieber auf Nummer sicher gehen und unter der Lärmobergrenze von 98 dB (A) bleiben!
Aprilia V4 ab 2009
BMW HP4 ab 2015
BMW 1000 RR ab 2016
Ducati Panigale
Honda CBR 1000 RR ab 2017
KTM RC 8 (außer den Modellen mit 2 Endtöpfen)
Suzuki GSXR 1000 ab 2017
Yamaha R1M ab 2016
Für die meisten dieser Modelle gibt es einfache Lösungen im Zubehör!!!